Vorstandswahlen der Senioren-Union Dinklage
Unter Leitung von Heribert Albers wurden Hans Hoymann als Vorsitzender, Gisbert Dödtmann als Kassenführer, Helmut Hüttig als Schriftführer, Hans-Werner Engel als Beisitzer und Marianne Albers als Beisitzerin wiedergewählt. Dr. Karl Quade übernahm den stellvertretenden Vorsitz und Hermann Nordmann wurde Mitgliederbeauftragter. Als neue Beisitzerin wurde Waltraud Putthoff-Posledni in den Vorstand gewählt. Alle bisherigen Vorstände wurden in ihren bisherigen bzw. neuen Aufgaben einstimmig oder mit sehr deutlicher Mehrheit bestätigt oder wie Frau Putthoff-Posledni neu gewählt.
Nach den Wahlen gratulierte der CDU-Vorsitzende von Dinklage, Robert Blömer, sowie der stellvertretende Bürgermeister August Scheper allen Gewählten und wünschten ihnen gutes Gelingen in ihrem zweijährigen Ehrenamt.
Robert Blömer wies besonders auf die Bürgermeisterwahl im Jahre 2026 hin. Vier Ratsparteien wollen sich gemeinsam auf einen Bürgermeisterkandidaten in dem Auswahlgremium von acht Personen einigen. Sofern mindestens sechs Personen des Auswahlgremiums sich auf einen Kandidaten einigen, wollen diese vier Parteien auf eigene Kandidaten verzichten und den Ausgesuchten unterstützen. Daneben kann sich jeder durch Nachweis von 120 Unterstützerstimmen als Bürgermeisterkandidat der Wahl durch die Dinklager Bürger stellen.
August Scheper erläuterte als Vorsitzender des Finanzausschusses die wichtigsten Einnahme- und Ausgabepositionen der Stadt. In den vergangenen Jahren konnte der Schuldenberg der Stadt von 15 Mio. Euro halbiert werden. Die jetzt beschlossenen Investitionen in Freibad, Schulen, Feuerwehr und Straßen werden aber wieder zu einem sehr deutlichen Schuldenanstieg führen. Er appellierte daher an eine Ausgabenpause, um nicht den Spielraum für die freiwilligen Ausgaben der Stadt, insbesondere für Vereine, zu gefährden.“
Text und Fotos: Hans Hoymann